In sechs Kapiteln, begleitet von eigens erstellten Illustrationen und Fotografien von Silvano Zeiter, erkundet der Brand Designer, UX Spezialist und Director für kreative Prozesse Wyssen den Zusammenhang von Praktiken des Freestyles und der Steigerung von Kreativität. Als Grundlage dient ihm das Flow-Erlebnis beim Snowboarden, Skateboarden und Surfen. Dabei geht die Idee des Freestyles weit über Sport und Hip-Hop Kultur hinaus. Es bedeutet, sich mit Hilfe von Improvisation spielerisch neuer Situationen anzunehmen und Probleme kreativ zu lösen. Freestyle funktioniert ohne festes Regelwerk, sondern entsteht aus der Improvisation heraus. Wyssen geht es dabei um eine gewisse Denkweise, die als Moment des Ausbruchs aus der Routine, als Augenblick der Freiheit, als Trance-ähnlicher Zustand des Präsent-Seins im Hier und Jetzt zu verstehen ist. Dieses Mindset nennt Wyssen „Flow“. Im Flow-Sein ist keineswegs gleichzusetzen mit Planlosigkeit. Im Gegenteil, es erstreckt sich in der Gleichzeitigkeit von Konzentration und Loslassen und erfordert Übung und Achtsamkeit. Ein Plädoyer für mehr Kreativität, aber auch für mehr Mut und Spaß beim Tun – und ein richtig schönes Buch!
Erhältlich überall im deutschen Buchhandel und natürlich in unserem nuuna Shop.
followersoftheflow
jonaswyssen
#freestylethinking