Blindprägung

Die Blindprägung ist eine Tiefprägung und bleibt der unangefochtene Favorit unter den Logoprägungen. Charmant dezent, wertig und angenehm in der Haptik. Manchmal ist weniger eben einfach genau das Richtige. Es zählt vor allem die Fertigung mit bestem Werkzeug – für alle brandbook Prägungen werden hochwertige Messing-Prägestempel erstellt.

Blindprägung auf glatten Materialien

Matte, glatte Einbandmaterialien bieten den besten Träger für eine scharfe und detailgenaue Blindprägung. Sie bringt jeden Strich voll zur Geltung und betont die Ästhetik des Motivs. Hier gibt es keinerlei Unebenheiten, die das Prägeergebnis beeinträchtigen könnten. Kurz gesagt: die optimale Covermaterial-Wahl.

1 von 4
2 von 4
3 von 4
4 von 4

Blindprägung auf Lederoptik

Kunstleder mit feingenarbter Lederoptik gehören zu Notizbüchern wie Schirm und Charme zur Melone. Die Lederstruktur steckt erste Kratzer und Gebrauchspuren bestens weg und ist perfekt für die Blindprägung, also das farblose Prägen, geeignet. Übrigens ist das Material auch in anderen Farben als schwarz erhältlich.

1 von 2
2 von 2

Blindprägung auf Leinen

Natürlich, authentisch, pur – wer natürliches Gewebe für sein individuelles Notizbuch wählt, genießt nicht nur den Vorteil einer riesigen Farbauswahl, sondern kann sich auch auf ein hervorragendes Ergebnis einer Blindprägung verlassen. Logos und Schriftzüge können mit besonders scharfen Kanten abgebildet werden und bleiben wundervoll dezent.

1 von 3
2 von 3
3 von 3

Blindprägung auf Lederfaserstoff

Eine Blindprägung auf natürlichem Lederfasermaterial ist eine unserer Lieblingskombinationen. Warum? Beim Prägedurchgang reagiert das Material auf die Wärme des Prägestempels und verfärbt sich ganz dezent etwas dunkler – es ist thermoreaktiv. Das garantiert hervorragende sicht- und spürbare Prägeergebnisse auch bei filigranen Logomotiven und Wortmarken.

1 von 2
2 von 2

Blindprägung auf Thermo-Volumen-Kunstleder

Was ist Thermo-Volumen-Kunstleder? Hier stecken zwei wichtige Eigenschaften in einem Material: Das Kunstleder ist (1) unwahrscheinlich angenehm weich und voluminös und (2) kann es durch seine thermoreaktive Eigenschaft feinste Logos und Schriftzüge gestochen scharf abbilden. Fantastisch!

1 von 5
2 von 5
3 von 5
4 von 5
5 von 5

Blindprägung auf Metallic

Das matt-silberne Material, optisch gebürstetem Edelstahl nachempfunden, ist unser Geheimtipp unter den metallischen Oberflächen. Der Effekt der Blindprägung ist so einfach wie gelungen: An den Stellen, an denen farblos ins Material geprägt wird, erscheint das zuvor strukturierte Material nun glatt glänzend.

1 von 2
2 von 2

Blindprägung auf Softtouch-Material

Hier geht es nicht laut und knallig zu – hier möchte man nicht mehr als ein perfektes Prägeergebnis auf einem matt schwarzen Softtouch-Material. Charmant zurückhaltend hinterlässt man eben doch den besten Eindruck.

Blindprägung auf Samt

Velvet Black, Blue, Red, Purple und noch 62 Farben mehr stehen für eine Blindprägung auf Samt zur Auswahl. Zusätzlich zur glatten Velouroberfläche bieten wir auch fein geprägte Samt-Fell-Strukturen an, von denen sich sogar große Automobilhersteller überzeugen lassen.

1 von 2
2 von 2

Blindprägung auf Feinstpapieren

Auf Papier zu prägen klingt zunächst ganz naheliegend, einen besonders schönen Blindprägeeffekt erhält man vor allem bei Feinstpapieren mit hohem Papiervolumen oder Papieren mit feinsten Oberflächen wie z.B. Feinleinen-, Buckram- oder Microstrukturen. Eine Veredelung, die sich nicht nur für Architektur- und Designbüros eignet.

1 von 3
2 von 3
3 von 3

Vollflächige Blindprägung

„Every wrinkle tells a story“ – wie bei Gesichtern ist auch bei Büchern ganz glatt nicht immer die interessanteste Variante. Mit einer vollflächigen Blindprägung erzeugen Sie Bücher mit Charakter, deren Cover durch Licht- und Schattenreflexe die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen werden.

1 von 2
2 von 2

Blindprägung mit transparenter Folie

Es liegt in der Natur der Blindprägung, dass sie sehr dezent ist. Bei einer Auswahl an Einbandmaterialien lässt sich durch transparente Folien – matt oder seidenglänzend – der Prägeeffekt zusätzlich verstärken. Hier sind jedoch Tests im Vorfeld der Buchproduktion Pflicht, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ihr brandbook-Ansprechpartner hilft weiter.