Siebdruck

Siebdruck ist genial: Er ermöglicht die sattesten und leuchtendsten Farbergebnisse auf fast allen Einbandmaterialien. Die gesamte Pantone-Sonderfarben-Palette, Neon- oder Metallictöne – alles machbar! Genau aus diesem Grund fertigt brandbook die hauseigene Kollektion nuuna ausschließlich im Siebdruckverfahren.

Siebdruck auf glatten Materialien

Scharfe Kanten, schöner Farbauftrag und die beste Wiedergabe Ihres Wunschmotivs in bis zu drei Sonderfarben – das sind die Vorteile des Siebdruckverfahrens. Glatte Materialien sind dafür das beste Trägermaterial.

1 von 2
2 von 2

Siebdruck auf Leinen

Ja, das funktioniert! Sofern das Motiv nicht zu filigran ist, erzielen wir mit einem Siebdruck auf Leinen hervorragende Druckergebnisse. Die Siebdruckfarbe verbindet sich optimal mit dem Gewebe und bleibt auch an den Ecken und Kanten abriebfest.

1 von 2
2 von 2

Siebdruck auf Jeans Label Material

Das nuuna-Erfolgsrezept: natürliches Jeans Label Material in den Farben stone und black kombiniert mit einem vollflächigen Siebdruck – gefertigt von Profis ihres Faches. Das garantiert Qualität und hochwertige Notizbücher. Wir freuen uns, dass sich immer mehr unserer Kunden für diesen stilsicheren und umweltfreundlichen Weg entscheiden.

1 von 4
2 von 4
3 von 4
4 von 4

Siebdruck auf Metallic

Die Kombination weißes Motiv auf spiegel-silbernem Einband ist unschlagbar. Trotzdem sind natürlich auch alle anderen Farben aus der breiten Pantone-Palette umsetzbar. Überraschen Sie uns mit spannenden Motiven, wir finden die beste technische Umsetzung dafür. Garantiert.

Siebdruck auf Softtouch-Materialien

Was könnte besser passen als perfekt mattes Softtouch-Material und ein satter Siebdruck? Nichts. Das hochwertige Material bietet einen wunderbaren Träger für das Aufbringen des Motivs über die Siebe. Für Illustrationen und Logos geben wir hier unsere volle Empfehlung.

1 von 2
2 von 2

Siebdruck auf Feinstpapieren

Es ist natürliche keine Überraschung, dass hochwertige Feinstpapiere auch ein geeigneter, sogar sehr empfehlenswerter Träger für einen Siebdruck sind. Umschläge von Heften oder Broschuren lassen sich optimal mit bis zu drei Sonderfarben aus der Pantone-Skala bedrucken.

1 von 2
2 von 2

Siebdruck auf Grafikkarton

Kräftige Pappen, die häufig für Skizzenbuch-Cover verwendet werden, eignen sich hervorragend für den Siebdruck – einfarbig aber auch mehrfarbig. Es ist auch möglich, die Siebdruckfarbe sehr opak aufzutragen, so dass der Siebdruck sogar fühlbar wird, ähnlich eines Relieflacks.