_
PSI Journal
„Brandbook – ein Name der Bände spricht“
Dezember 2011
Das Frankfurter Unternehmen Brandbook hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Notizbüchern spezialisiert, die individuell auf die Marke des Kunden zugeschnitten sind. Ein Porträt der innovativen „Buchschmiede“.
Individuelle Notizbücher für nationale und internationale Top-Brands „made in Germany“
Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, rund um die Brückenstraße, sind die kreativen Köpfe zu Hause. Boutiquen mit Designartikeln, Wohnaccessoires oder Kleidungstücken aus eigener Fertigung haben sich hier angesiedelt. Ein Ort, der zu dem jungen Unternehmen Brandbook und seinen originellen Produkten bestens passt. Auf die Idee, Notizbücher nach Kundenwunsch zu fertigen, kam Brandbook-Geschäftsführer Bernd Griese im Jahr 1998.
Der Reiz am eigenen Projekt
„Damals, als wir noch Designagentur waren, machte ich mich auf die Suche nach einem Notizbuch für unsere Mitarbeiter“, erklärt Griese. „tatsächlich konnte ich aber nur monotone Time-Planer- und Filofax-Varianten ausfindig machen. Also haben wir ein eigenes Notizbuch produziert. Und so nahm die Sache ihren Lauf.“ Mit dem langgehegten Wunsch, eigene Produkte zu entwerfen und zu produzieren, begann Brandbook ausgefallene Notizbücher zu fertigen. Etwa zeitgleich verbreitete sich in den USA ein starker Trend hin zu hochwertigen Printmedien als Gegenbewegung zur zunehmenden Digitalisierung. „Viele Menschen verlangten wieder nach Notizbüchern zur Aufzeichnung ihrer Ideen, Termine und Projekte. Die Back-to-Paper-Bewegung schwappte dann auch nach Deutschland über.“ Millionen von Notizbüchern hat Brandbook in den vergangenen zwölf Jahren hergestellt. Eine Erfolgsgeschichte, die vor allem durch die im Team geteilte Begeisterung für das Produkt und qualitativ hochwertiges Handwerk getragen wird.
Notizbücher in allen Varianten
„Unsere Notizbücher sind 100 Prozent customized. Das betrifft Format, Material, Verarbeitung, Veredelung und die Erweiterbarkeit der Bücher.“ Was das im Klartext heißt, zeigt uns der firmeneigene Showroom, der durch eine unglaubliche Vielfalt beeindruckt. Hier werden nicht nur Muster der Notizbücher präsentiert, die für Top-Brands wie zum Beispiel Adidas, BMW, Nespresso, Mercedes oder Google hergestellt wurden, sondern auch eine große Auswahl der Materialien, die für die Cover- und Innenlebengestaltung zur Verfügung stehen. Von exklusiven Papieren aus Japan über edle Leinen- und Samtstoffe bis hin zu recycelten Warnwesten. In der Protoypen-Werkstatt von Brandbook wird ständig mit neuen Materialien experimentiert. Nichts scheint unmöglich zu sein. „Im Moment produzieren wir gerade ein Notizbuch für Tempo“, erzählt der Geschäftsführer. „Wir haben da schon ein Umschlagpapier im Auge, das dem weichen Charakter des Taschentuchs sehr nahe kommt.“
brandbooks – effektvolle Werbeträger
Nicht nur die Nähe zur Marke des wer- benden Unternehmens macht Notizbücher zu wirksamen Werbemitteln. Besonders raffiniert wird es, wenn Kunden ihre eigenen Produkte in die Notizbücher integrieren. Bernd Griese erklärt: „Wir haben zum Beispiel mal ein Notizbuch im Auftrag eines bekannten Tapetenherstellers produziert. Zur Covergestaltung griffen wir auf eine Stofftapete aus der aktuellen Kollektion zurück. Ideal für alle Firmen aus der Stoff- und Textilbranche.“ Ohne Frage erfüllen brandbooks alle wichtigen Voraussetzungen für ein aufmerksamkeitsstarkes Kunden- geschenk, wie etwa Mehrwert, Qualität und eine große Werbefläche – und zwar nicht nur auf dem Cover. Die Brandbooks können um einen Imageteil und damit um zusätzlichen Werberaum erweitert werden. Werbeartikel-Empfängern bietet das Notizbuch so nicht nur Schreibfläche, sondern auch interessant aufgemachte Unternehmens-Informationen wie etwa Firmen-Geschichte oder Produktauskünfte.