Über Uns

Die brandbook DNA

Leidenschaft und Antrieb

Bücher zu produzieren ist unsere Leidenschaft – die Arbeit mit Papieren, Einbandmaterialien, das Handwerk des Druckens, des Bindens und Veredelns. Es sind die vielen kleinen Details, die ein gutes Buch ausmachen. Manche nimmt man auf den ersten Blick und andere oft erst später wahr: Wenn sich das Produkt optimal aufschlagen lässt, ohne im Bund zu spannen, wenn es angenehm riecht, sich gut anfühlt und wenn es beim Altern nur noch mehr an Charme gewinnt. All das erfordert solides Handwerk, langjährige Erfahrung und einen souveränen Umgang mit tausenden unterschiedlichen Materialien.

Heute versuchen wir das Buch als Objekt und Ideenspeicher immer wieder anders zu denken und die Grenzen dieses traditionsreichen Mediums stetig neu auszuloten: mit experimentellen Materialien aus der Design- und Fashionwelt, mit außergewöhnlichen Veredelungen und innovativen drucktechnischen wie buchbinderischen Verfahren. Das Ergebnis sind Bücher, die hochwertig sind und überraschen.
 

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und auf schöne wie spannende Buchprojekte – made in Germany.

Expertise und Referenzen

Seit mehr als 20 Jahren fertigen wir Notizbücher, Buchkalender, Imagebücher und Bildbände – für Firmen, Agenturen und Verlage. Unsere Kundenliste umfasst weit mehr als tausend Unternehmen von klein bis groß, von adidas bis Zeche Zollverein. Dank dieser Expertise arbeiten wir inzwischen auch für viele AuftraggeberInnen außerhalb Europas.


Zusammenarbeit und Service

Mit uns können Sie über Druck, Veredelung und buchbinderische Details sprechen. Auch wenn Sie nichts als eine vage Vorstellung haben – wir helfen Ihnen, aus einer Idee ein greifbares Produkt zu machen. Darum arbeiten bei uns nicht nur Druck-, Buchbinderei- und BuchexpertInnen, sondern auch BuchgestalterInnen. Und da es bei Büchern immer auch ums Anfassen und Ausprobieren geht, schicken wir Ihnen gerne Papiere, Einbandmaterialmuster und Beispielbücher zu.

Print is not dead – it just smells funny

Herstellung: handwerklich bis industriell

Nach der gemeinsamen Konzeption geht es dann ganz schnell, bis Sie Ihre eigenen Bücher in den Händen halten können. Die Produktionszeiten liegt bei vier Wochen, denn gefertigt wird ausschließlich in Deutschland. Wir haben alle Herstellungssprozesse optimal aufeinander abgestimmt, so dass selbst komplexe Buchprojekte „just in time“ ausgeliefert werden können. Kleine Auflagen zwischen 50 und 500 Exemplaren fertigen wir halbautomatisch, für höhere Auflagen bis zu 100.000 läuft Ihre Produktion auf einer vollautomatischen Buchstraße.



Ausblick

Mag auch die halbe Welt dem Mantra „Print is dead“ zustimmen, wir nehmen das Gegenteil wahr. Unsere KundInnen legen höchsten Wert auf top Verarbeitung und den Einsatz ausgesuchter Materialien. Individuelle Buchproduktionen abseits der Norm sind heute gefragter denn je. Diese Erfahrung machen wir auch mit dem Label nuuna – unsere Notizbuchkollektion, die weltweit über Museumsshops, Concept Stores, Buchhandlungen und Papeterien vertrieben wird. Trotz fortschreitender Digitalisierung nimmt die Nachfrage nach hochwertigen, innovativen Büchern und Stationery Produkten stetig zu.



 
brandbook_nuuna_premium_notebook_silkscreen.jpg

Der brandbook Unterschied

Kurz und knapp zusammengefasst, was Sie an uns haben und was uns so einzigartig macht.

Was unterscheidet brandbook von anderen Notizbuchherstellern?
  1. Erfahrungsschatz aus zehntausenden, individuellen Buchproduktionen
  2. Handwerkliche Kompetenz von Kleinauflagen bis hin zu industriellen Großproduktionen
  3. Riesige Materialdatenbank kategorisiert nach Haptik und Trendfarben
  4. Alle Drucktechniken von Digital- zu Offsetdruck über Siebdruck bis hin zu Letterpress
  5. Veredelungsoptionen von Prägungen und Effekten bis hin zu Farb- und Motivschnitten
  6. Schnelle Lieferzeiten durch optimierte Abläufe
  7. Produktion 100% made in Germany
  8. Individuelle Beratung und Musterservice
  9. Unterstützung bei der Entwicklung von Buchtypen und Accessoires
  10.  Kundenspektrum von Start-ups bis zu internationalen Luxusmarken
  11.  Komplettservice inkl. Konfektionierung, Mailingversand und Versandlogistik weltweit
  12.  Beratung bei allen Fragen zur Druckdatenerstellung
  13.  Gründliche Datenprüfung und Reinzeichnung
  14.  Layout von Cover und Imageseiten ganz nach Ihren Vorstellungen
  15.  Erstellung von individuellen Kalendern passend zu Ihrem Corporate Design

Das Schöne an der Buchgestaltung und Herstellung ist, wenn das Neue das Traditionelle trifft und eins wird.

Die brandbook Statistik

Über Sinn und Zweck von Notizbüchern im Allgemeinen und unserer brandbook–Exemplare im Besonderen gibt es einiges zu sagen. Hier im Schnelldurchlauf:

Wofür Unternehmen Notizbücher einsetzen
  • als Teil des Corporate Designs Ihres Unternehmens
  • als Firmenkundengeschenk mit Imageteil
  • als Merchandising Produkt
  • als Marketingtool zur Produkteinführung
  • als Erweiterung des eigenen Produktportfolios
  • als Firmenunterlagen für Tagungen, Vorträge, Schulungen etc.
  • als Geschenk oder Give-away auf Messen
  • als Aboprämie oder Incentive
  • als Tool für Innovationsinitiativen
Warum Sie Notizbücher in Ihrem Unternehmen benötigen
  • ..., weil sich Notizbücher als perfekte Ergänzung zu unseren elektronischen Notebooks, Tablets und Smartphones einfach bewährt haben.
  • ..., weil Notizbücher dafür sorgen, dass sich die TeilnehmerInnen in Meetings nicht mehr hinter Ihren Laptops verschanzen.
  • ..., weil sich Handschriftliches immer besser einprägt als getippte Notizen.
  • ..., weil ein Notizbuch nur die chronologische Ordnung kennt, die unserem linearen Denken am Besten entspricht.
  • ..., weil es abstrakte unternehmerische Themen für MitarbeiterInnen greifbar macht.
  • ..., weil Notizbücher hervorragende Werbeträger für Ihr Unternehmen sind.

brandbook – No 1 in custom designed notebooks

Warum Sie gerade Notizbücher von brandbook benötigen
  • ..., weil es als Markenbotschafter 100% individuell auf Ihr Corporate Design abgestimmt werden kann.
  • ..., weil es hochwertig und sorgfältig in Deutschland produziert wird.
  • ..., weil es Ihre MitarbeiterInnen, KundInnen oder GeschäftspartnerInnen bis in den privaten Bereich begleitet.
  • ..., weil es dem/der Beschenkten Ihre echte Wertschätzung zeigt.
  • ..., weil es mit echter Leidenschaft und handwerklicher Hingabe hergestellt wird.
  • ..., weil es dem Qualitätsanspruch Ihres Unternehmens gerecht wird.

Das Hier und Jetzt des Notizbuchs

Das Notizbuch als zentrales Tool unserer Zeit

Das Buch ist sicherlich eine der ausgereiftesten Erfindungen überhaupt. Trotz seiner langen Geschichte ist es allerdings keine Sache der Vergangenheit, sondern gehört unbedingt in das Hier und Jetzt. Schließlich birgt das analoge Medium ein ganz besonderes Potential, das auch in digitalen Zeiten absolut heutig ist.​

Virtuelle Welten sind immerwährend in Veränderung begriffen und damit durch und durch flüchtig. Einen Tag so, dann wieder völlig neu. Unter ständigem Austausch entstehen Informationen im Sekundentakt. Auf Bildschirmen wird unablässig um Aufmerksamkeit gebuhlt, und wenn es nur das Blinken des Cursers ist. Wort- und Bilderfluten, rasant und hochauflösend – allein der Flugzeugmodus erlöst vom 24/7-Rauschen des Digitalen. Bücher funktionieren anders, langsamer, aber auch direkter, körperlicher. Haut will spüren: das Material und seine dreidimensionale Qualität. Das Berühren der Oberflächen, der Geruch von Einband und Papier und nicht zuletzt die Sichtbarkeit der Zeit sorgen für ein Gefühl der Präsenz – die des haptischen Objekts, der notierten Ideen und des Schreibenden selbst.

Achtsam sein, sinnieren, sich und die eigenen Gedanken sammeln

Notizbücher ermöglichen eine ganz eigene Erfahrung: Achtsam sein, sinnieren, sich und die eigenen Gedanken sammeln. Ein Buch aufzuschlagen kann so entschleunigend und Sinne schärfend wirken wie Zug fahren: in Bewegung sein und trotzdem stillsitzen – konzentriert, allein, für sich. Die Unmittelbarkeit, mit der Bilder und Sätze aufs Papier gebracht werden, ja der ganz individuelle Duktus des von Hand Geschriebenen und Gezeichneten rückt dabei gerade das subjektive Erleben, die eigene Wahrnehmung in den Fokus.

Kein Wunder also, dass Notizbuch-NutzerInnen fast zärtliche Gefühle für ihre analogen Ideenspeicher hegen – in gesprungenen Bildschirmen und ramponierten Tastaturen mag keiner seine eigene Geschichte aufscheinen sehen und bewahrt wissen. Die Liebe zum Notizbuch ist eine intime, eine dauerhafte und keine die zu posten und zu teilen wäre. Ein Raum für sich allein. Anstatt fürs Wegwerfen zum Behalten produziert.
brandbook_nuuna_premium_notebook.jpg

Kaum ein Gegenstand zeigt Veränderung so deutlich wie ein Notizbuch.

Diese Beständigkeit des Buches ist allerdings niemals mit dem Statischen zu verwechseln. Kaum ein Gegenstand zeigt Veränderung so deutlich wie ein Notizbuch – und zwar am Objekt und im Denken. Verschiedenste Spuren, Kaffee und Wein, Schmutz und Regen, die sich ins Material prägen und eine ganz individuelle Patina erzeugen, erzählen von seinem Gebrauch, von Entwicklung und Veränderung. Und nicht nur äußerlich, sondern auch was ihren Inhalt betrifft, sind Notizbücher durchaus dynamisch angelegt. Werden Texte am Laptop zerstückelt, hin und her geschoben, stetig überarbeitet, optimiert, vollendet, um schließlich, überspeichert, perfekt da zu stehen, zeugt die Unmittelbarkeit des geschriebenen Wortes, die jede manuelle Verbesserung, jede herausgerissene Seite, jeden durchgestrichenen Buchstabe konserviert, vom andauernden Prozess des Denkens.

Handschrift schlägt Zehnfinger-System

Beim erneuten Durchblättern offenbaren sich nicht selten versteckte Zusammenhänge und vergessene Erinnerungen. Arbeitsvorgänge haben so eine ganz eigene Form der Gegenwärtigkeit und Sichtbarkeit. Dabei passt gerade die Chronologie als „natürliches“ Ordnungssystem ideal zur zeitlinearen Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Informationen lassen sich so auch intuitiv erstaunlich leicht finden. Noch dazu verankern sich analog Geschriebenes und Gezeichnetes ohnehin – wie allerei Studien beweisen – besser und langfristiger im Kopf. Denn schon im ersten Arbeitsschritt wird gefiltert, gewichtet und strukturiert.

Das Notizbuch wird missverstanden, begreift man es als vordigitales Phänomen und verdammt es damit zu einem tristen Dasein als austauschbares Vintage-Accessoire oder letzte Alternative für konservative TechnikverweigererInnen. Monoton-Monochromes passt genauso wenig wie pseudo-hipper Retro-Chic zu einem so vielseitigen Instrument unserer Zeit: Achtsamkeits- und Selbstfindungshilfe, Tagebuch und persönlicher Begleiter, Ideenspeicher und Inspirationsträger, Lernwerkzeug und Experimentierfeld, innovativ und altbewährt, lebendig und beruhigend, individuell und universal zugleich – ein zentrales Tool für das Hier und Jetzt eben.

Das Notizbuch wird mit jedem Eintrag zum persönlicheren und wertvolleren Begleiter.

Im Interview

brandbook im Gespräch

Was unterscheidet Sie von anderen Herstellern?
bb: Keine Standards. Unsere Bücher sind hochindividuell. Dann natürlich unsere riesige Materialauswahl, die es jedem Kunden ermöglicht ein Buch zu fertigen zu lassen, das perfekt zur Marke passt. Und dann natürlich die tausend Möglichkeiten ein Buch zu veredeln. Ganz entscheidend: Wer bei uns anruft, spricht mit ExpertInnen der Buchherstellung oder Buchgestaltung. Wir machen nur Notizbücher und Bücher und damit kennen wir uns aus.

Sie bieten so viele Möglichkeiten in der Buchproduktion an. Wie machen Sie das?

bb: Wir können nicht alles selber machen, aber wir arbeiten immer mit den Besten und oft leider auch letzten Spezialisten ihres Fachs zusammen – ob es sich um einen raffinierten Buchschnitt handelt oder um besondere Druck- oder Veredelungsverfahren wie Letterpress oder Holografie-Prägungen.

Warum „made in Germany“? oder anders: Was spricht gegen Notizbücher „made in China“?

bb: In den meisten Notizbüchern, die in China gefertigt werden, findet sich Papier, das aus illegal in Indonesien geschlagenen Tropenhölzern stammt. Zumeist verbraucht die Papierherstellung anders als in Europa – hier wird mit geschlossenen Wasserkreisläufen gearbeitet – sehr viel Frischwasser. Auch Einbandmaterialien aus Fernost unterliegen hinsichtlich Ihrer Zusammensetzung nicht den strengen europäischen Richtlinien. Das wichtigste ist aber die Langlebigkeit: Ein Notizbuch von schlechter Qualität sei es eine mangelhafte Bindung oder nur ein unangenehmer Geruch wird mit Sicherheit nicht benutzt und funktioniert so auch nicht als Botschafter einer Marke.

Handwerkliche Expertise und gutes Design müssen Hand in Hand gehen.

Warum haben Sie so viele KundInnen aus dem Ausland?

bb: Unser erster Kunde aus London, ein renommiertes internationales Design Magazin hat viel dafür getan, dass wir inzwischen in entsprechenden Kreisen als Buchhersteller einen Namen haben. So arbeiten wir unter anderem für das MoMA in San Francisco oder das Google Headquarter. Die Buchindustrie ist in vielen Ländern wie den USA oder UK nur noch rudimentär vorhanden. In Deutschland ist das etwas anders. Hier gibt es immer noch Handwerksbetriebe, auf die wir zurückgreifen können, wenn wir zum Beispiel einen ganz speziellen Buchschnitt benötigen. Oder wir arbeiten mit befreundeten Firmen, die gerade eine alte Technik wiederbeleben.

Ihre Kundenliste ist beeindruckend…

bb: Ohne unsere KundInnen könnten wir unseren wunderschönen Job nicht machen und unserer Leidenschaft für Bücher auch nicht ausleben. Gut für uns, da wir – kurz gesagt – mit jeder Buchproduktion neues Wissen und Erfahrung sammeln, das sich dann auf zukünftige Produktionen positiv auswirkt. Das heißt in jedem Buch, das wir heute fertigen, steckt auch die Erfahrung von tausenden vorherigen Produktionen.

“At brandbook, no stone goes unturned. All in the name of a perfect notebook.”

Wall Street Journal
Warum sollte ein PSI-Händler zu brandbook kommen?

bb: Weil wir mit Leidenschaft und dem Know How aus tausenden Produktionen ans Werk gehen. Und weil wir das Thema Customizing in seiner ganzen Bandbreite beherrschen.

Machen Sie es Ihren Kunden nicht manchmal zu kompliziert?

bb: Sagen wir es so: Wir haben auch Lösungen für KundInnen, die blitzschnell 100 Bücher mit Firmenlogo für ein anstehendes Event brauchen – das machen wir dann auch. Aber unserer ganze Leidenschaft gehört den Produktionen, die uns herausfordern. Viele Werbe- und Designagenturen, WerbemittelhändlerInnen etc. erwarten hochwertige und individuelle Produkte.

Sind Ihre Bücher teurer als die der Mitbewerber?

bb: Vielleicht denkt das der ein oder andere. Fakt ist aber, dass unsere Bücher nur unwesentlich teurer als sogenannte Markenartikel, die „made in China“ sind. Man sollte sich überlegen, was wichtiger ist: Ein paar Cent mehr Marge oder die Gewissheit ein qualitativ hochwertiges Buch und damit einen zufriedenen Kunden zu haben.

Warum ein Notizbuch und nicht eine Power Bank als Kundengeschenk?

bb: Ja, in der Werbeartikelwelt gibt es immer diese Hypes um neue Gadgets. Das waren mal USB Sticks, dann sind es Power Banks. Wir werden sehen was als nächstes kommt … dabei wird häufig vergessen, dass andere Firmen den GeschäftspartnerInnen womöglich auch schon mit den gleichen Gadgets versorgt haben. Ein Notizbuch ist etwas komplett anderes. Es sagt dem Beschenkten: „Ich glaube, dass du gute Gedanken hast, die zu Papier gebracht werden sollten.“ Es schmeichelt also dem Empfänger. Zudem merkt er schnell, dass das Buch für Ihn mit jedem Eintrag, jeder Aufzeichnung immer wertvoller wird. Von welchem anderen Geschenk kann man das schon sagen?
 
 

Ein sinnvolles Kundengeschenk und hochwertiger Markenbotschafter

Ihre Bücher kann man jetzt auch im Laden kaufen.

bb: Ja, 2012 haben wir unser Label nuuna gestartet, um damit für uns ein Experimentierfeld zu schaffen. Also Notizbücher zu produzieren, die es so noch nicht gibt. Inzwischen kann man die Bücher weltweit in Concept Stores, Museums-Shops und Premium-Kaufhäusern kaufen. Grundgedanke des Labels ist es Notizbücher für das „Hier und Jetzt“ zu gestalten und zu produzieren. Also kein Vintage oder Retro-Style, sondern bewusst ein zeitgemäßes bis avantgardistisches Design. Für diesee Kollektion wurden wir mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet, was uns natürlich sehr gefreut hat.

Benutzen Sie selber Notizbücher?

bb: Wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, das handschriftlich Notiertes sich einfach besser im Gehirn verankert, gewöhnt man sich an, die wirklich wichtigen Dinge in ein Notizbuch einzutragen. Zudem ist es ein schönes Ritual, weil man sich ohne Ablenkung auf eine Sache fokussiert: Ich, der Stift, das Buch. Bücher werden mehr und mehr zu Objekten, die man einfach besitzen will und anfassen möchte.
 
Gibt es auch so etwas wie einen neuen Trend im Bereich Notizbücher?

bb: Ja, ganz eindeutig. Wir produzieren heute deutlich mehr Imagebücher, Lookbooks oder Portfolios. Also Bücher als Alternative zur Imagebroschüre. Häufig sind es Notizbücher mit einem Portrait des Unternehmens oder einer schönen Fotostrecke. So kann man in die Welt des Unternehmens eintauchen und das Buch gleichzeitig mit eigenen Aufzeichnungen füllen. Außerdem fordern unserer KundInnen immer individuellere Bücher. Das Buch für den neuen Audi soll dann auch so aussehen, als wäre es ein Stück blankgeputztes Aluminium und nicht ein 08/15-Notizbuch mit Logo.

Wie sehen Sie die Zukunft der Notizbücher?

bb: Notizbücher sind Gebrauchsgegenstände, können aber auch echte Must-Haves sein, wenn sie gut gemacht sind. Heute, wo das Buch in einer direkten Konkurrenz zu iPad & Co. steht, muss dieses schöne Objekt all seine Qualitäten ausspielen, um bestehen zu können. Papier, Einband, Haptik, die Gestaltung, das Gewicht und der Geruch. Ansonsten halten wir es mit dem Spruch des Verlegers Joachim Unseld, der einmal gesagt hat: „Das Buch ist die ausgereifteste Erfindung der Menschheit.“

Aus „Die Brückenstraße: Heimat der brandbook-Notizbücher“

Das Brückenviertel ist für Frankfurt das, was das Karoviertel für Hamburg, das Belgische Viertel für Köln oder die Kastanienallee für Berlin ist. Hier kennt jeder jeden. Hier machen alle irgendwas mit Kunst, Design, Mode oder Medien.

Drei Plattenläden, ein Comicladen, zwei Concept-Stores und eine Menge Fashionstores und Cafés schaffen ein inspirierendes ArbeitsumfeldHier ist auch die Heimat von brandbook. Durch die großen Schaufenster kann man schon von der Straße aus den BuchexpertInnen auf zwei Etagen bei der Arbeit zusehen. Auf den Tischen stapeln sich Bücher, Farbfächer, Papiermuster und Druckbögen. brandbook hat sich auf die Produktion von Notizbüchern, Kalendern, Büchern und anderen komplexen Druckprodukten spezialisiert. Hier findet man außergewöhnliche Papiere, Einbandmaterialien und Beispiele verschiedenster Druck- und Veredelungstechniken. Diese Kompetenz hat sich herumgesprochen und so produziert brandbook inzwischen Bücher für Kunden weltweit. Dementsprechend liest sich auch die Kundenliste der Firma. Da ist nahezu jede bekannte Marke vertreten. Aber auch die renommiertesten Design- und Werbeagenturen Europas, die sich selten mit 08/15-Lösungen zufrieden geben, finden in brandbook den perfekten Produktionspartner für ihre Buchprojekte.

“We need to make books cool again. If you go home with somebody and they don’t have books … don’t f_ck them.”

John Waters, Regisseur
Die eigene Stationery-Kollektion, die seit 2012 unter dem Label nuuna erscheint, ist nicht nur im Laden – gleich neben dem brandbook-Office – erhältlich, sondern wird sogar bis nach Chile verkauft. Das ist ungewöhnlich für ein Produkt, das ausschließlich in Deutschland nach hohen Umwelt- und Sozialstandards gefertigt wird. Schließlich werden heute ca. 90% aller Notizbücher in Asien produziert. Im Wettbewerb punkten können brandbook und nuuna natürlich auch im Hinblick auf Design und Qualität der Produkte. Durch die Mischung des Teams, das aus Druckingenieuren, Grafik-DesignerInnen, BuchwissenschaftlerInnen und Print-ProduktionerInnen besteht, werden verschiedene Blickwinkel berücksichtigt, sodass am Ende jedes Auftrags ein stimmiges Produkt steht. Ein weiterer Teil des Erfolgs ist sicherlich die Leidenschaft, mit der die Buchenthusiasten an die Arbeit gehen. Eine individuelle, persönliche Beratung aber auch die schnellen Lieferzeiten sind die Vorteile eines Kunden von brandbook.

Hier hat man auf jeden Fall keine Angst vor dem Mantra, dass Bücher und Notizbücher keine Zukunft haben. Als Antwort auf den Spruch „Print is dead“ hat brandbook selbstbewusst die Aussage „Print is not dead, it just smells funny“ auf die eigenen Fenster geschrieben.

Freunde & Kooperationen

Menschen, die unsere Leidenschaft für Bücher teilen


Das Konzept von brandbook ist zwar einmalig, Einzelgänger sind wir aber keineswegs. Im Gegenteil, wir lieben das kollaborative Arbeiten an einer gemeinsamen Vision. Zum brandbook-Freundeskreis gehören großartige DesignerInnen, IllustratorInnen, ProduktentwicklerInnen, TechnikerInnen und Institutionen.

Monocle

Das Lifestyle-Magazin aus London gehört zu unseren langjährigsten Stationery-Partnern.

monocle.com

ADC – Art Directors Club

Der Wettbewerb des ADC versammelt Kreative und wir sind gerne jedes Jahr dabei.

adc.de

DDC – Deutscher Designer Club

Beim Wettbewerb des Frankfurter DDC dreht sich alles um eins: gute Gestaltung. 

ddc.de

Letterjazz

Unsere Freunde und Experten für Printprodukte im Letterpress-Verfahren.

letterjazz.com

Prodir

Die preisgekrönten Schreibgeräte des Schweizer Unternehmens empfehlen wir gerne.

prodir.com

Montana Cans

Montana ist bekannt für beste Cans und Marker, aber auch für Events im Hause brandbook.

montana-cans.com

Hoods

Hoods gestaltet Online-Auftritte, die Marken ins digitale Rampenlicht rücken. So auch unseren.

hoods.de

kirsten bucher photographer

Kirstens Fokus liegt auf Architektur und Menschen in ihren Lebensräumen. Und manchmal auf unseren Büchern.

kirstenbucher.de

Designbureau KM7

Klaus Mai ist einer unser kreativsten Nachbarn und ein wahrer Zauberer der Bézierkurven.

km7.de

Schauspiel Frankfurt

Im Online-Shop des Frankfurter Theaters zu haben: das Schauspiel-nuuna-Skizzenbuch.

schauspielfrankfurt.de

Von Zubinski

Zuni und Kirsten illustrieren in unserer Nachbarschaft. Hallo, ihr zwei!

vonzubinski.de

Bureau Sandra Doeller

Gestaltung, die wirkungsvoll und nachhaltig ist. Das Wesentliche wird bei Sandra visuell auf den Punkt gebracht.

sandradoeller.com

nuuna by brandbook

nuuna – the end of boring notebooks

nuuna ist unser eigenes Label, mit dem wir unsere Leidenschaft für schöne Bücher leben. Mit dieser Kollektion ist es uns gelungen, dass auch PrivatkundInnen das perfekte Notiz- oder Skizzenbuch im Einzelhandel finden können. nuuna Notizbücher sind kleine Designobjekte, Sammlerstücke – und der Anfang vom Ende langweiliger Notizbücher.

Seit 2012 entwickelt das nuuna Team in unserem Frankfurter Atelier mit Liebe zum Detail neue Buchkonzepte, testet Materialien und Veredelungsprozesse mit dem Ziel, das Medium Buch immer wieder neu zu interpretieren. Die Inspiration für unsere eigene Kollektion beziehen wir aus den Dingen, die wir lieben: Architektur, Mode, Literatur, Kunst und Design.

 
nuuna_brandbook_2.jpg

Hinter jedem nuuna Design steht ein klarer Gedanke. Manchmal laut, manchmal leise, nie langweilig und immer gut durchdacht.

Der nuuna Store in Frankfurt am Main

Neben dem brandbook Office befindet sich der nuuna Store. Hier finden Sie die aktuelle nuuna Kollektion sowie Einzelstücke und Klassiker, die online nicht mehr erhältlich sind. Außerdem eine feine Auswahl an hochwertigen Stiften und Schreibwaren, die perfekt zu unseren Notizbüchern passen sowie schöne Geschenke für DesignliebhaberInnen. Außerdem führt der nuuna Store ausgewählte Marken wie Tombow Japan, Caran d’Ache, Nomess, Papoutsi, Lund London, memobottle, Junius Hamburg und notabag.

In Verbindung mit Ihrem Besuch im brandbook Showroom, haben Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit den Store zu besuchen, um sich Inspiration für Ihre individuelle Notizbuchproduktion zu holen.

nuuna Store
Brückenstraße 66
60594 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten
Donnerstag bis Samstag 11–18 Uhr
und nach Absprache

 
nuuna-notizbuch-store-sachsenhausen-brueckenstrasse-frankfurt.jpg
nuuna_notebooks_store_frankfurt.jpg

Ein Notizbuch von nuuna will gefüllt werden – mit guten wie mit schlechten Ideen.

Was unterscheidet ein nuuna Buch von anderen Notizbüchern im Handel?
  • Design

    Individuelles Cover-Artwork
    360˚ Design mit bedruckten Buchkanten
    Intensive Siebdrucke, Metallic-Prägungen und spannende Effektlacke
    Kooperationen mit Künstlern und Designern
  • Qualitätsmerkmale

    Premium Papier in zartem Weißton für ideale Schreib- und Zeichenerlebnisse
    Buchformate mit optimalen Proportionen und Seitenverhältnissen
    Notizpapier mit Punktraster für eine dezente Orientierung 
    Perfektes Aufschlagverhalten und eine solide Fadenheftung
     
  • Nachhaltige Produktion 

    Druck und Produktion ausschließlich in Deutschland
    Vegane Materialien, recyceltes Leder oder Jeans Label Material
    Druckfarbe auf Pflanzenöl-Basis und FSC®-zertifiziertes Papier
    Unterstützung der Initiative Bergwaldprojekt e. V.
     

nuuna x your Brand – erfolgreiche Kooperationen

Wir freuen uns immer, gemeinsam etwas Neues zu erarbeiten und beidseitige Synergien zu nutzen. Regelmäßig kooperieren wir mit Brands, die wir schätzen. Dabei entstehen tolle gemeinsame Bücher und Editionen, in denen immer ein bisschen was von nuuna und ein bisschen was von unseren KooperationspartnerInnen steckt. 

Bisherige Kooperationen: nuuna × Nike, nuuna × Page Magazin, nuuna × Sony, nuuna × Deutsche Post, nuuna × Art Directors Club, nuuna × notabag, nuuna x Stefan Sagmeister, nuuna x SF MoMA

Erzählen Sie uns etwas über Ihr Buchprojekt. Wir sind gespannt darauf, gemeinsam mit Ihnen daran zu arbeiten!

 
multipicture_brandbook_nuuna_kollaboration.jpg